Gaming im Mai 2025
Gaming Partnerprogramme: Vorteile & Nachteile für Affiliates
Gaming-Partnerprogramme, besonders im Bereich Online-Casinos, gehören zu den lukrativsten Affiliate-Möglichkeiten überhaupt. Als Affiliate bewirbst du Casino-Websites, Spiele oder Bonusaktionen und verdienst Provisionen, meist auf Basis der Spielerumsätze oder Verluste. Doch wie bei jedem Modell gibt es auch hier Licht- und Schattenseiten.
Vorteile:
- Hohe Provisionen: Je nach Programm sind monatlich wiederkehrende Einnahmen möglich. Teilweise über 30–40 % Revenue Share.
- Wachsender Markt: Die Nachfrage nach Online-Gaming und Gambling steigt weltweit.
- Vielfältige Modelle: Neben Revenue Share gibt es auch CPA (Cost-per-Acquisition) oder Hybrid-Modelle.
- Marketingmaterial inklusive: Viele Programme stellen dir Banner, Textlinks und Trackingtools bereit.
- Globale Zielgruppen: Du kannst international agieren – sofern du dich an die lokalen Gesetze hältst.
Nachteile:
- Rechtliche Grauzonen: Glücksspiel ist nicht überall erlaubt, was dein Marketing einschränken kann.
- Abhängigkeit vom Anbieter: Einige Programme ändern plötzlich ihre Konditionen oder zahlen nicht zuverlässig.
- Starker Wettbewerb: Gerade im iGaming-Bereich musst du dich gegen viele große Affiliates durchsetzen.
- Spielerbindung ist entscheidend: Nur wenn Spieler langfristig aktiv bleiben, lohnt sich Revenue Share für dich.
Hinweis: Gaming-Angebote, insbesondere im Bereich Online-Casinos, unterliegen in jedem Land eigenen rechtlichen Vorgaben. Als Affiliate bist du selbst dafür verantwortlich, dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in deinen Zielmärkten zu informieren und diese einzuhalten.